„Perfekte Kulisse für eine Auszeichnung“ Filderzeitung vom 07.04. berichtet über den Kinderchor der Lindachschule Stetten
„Stetten Landfrauen schmücken den Brunnen am Wetteplatz österlich.
Der Kinderchor singt dazu und erhält einen Preis. Von Julia Barnerßoi (die auch die Bilder gemacht hat)
Die Frühlingslieder aus den Kehlen der Kinder vertrieben die letzten Regentropfen. Kurz vor Beginn der Feier beim Brunnen am Wetteplatz am Samstag hatte Petrus noch ein paar Tropfen gen Erde geschickt. Als der Kinderchor der Lindachschule loslegte, standen die Zuschauer aber schon wieder im Trockenen.
„Januar, Februar, März, April, die Jahresuhr steht niemals still“, schmetterten die Kleinen den Klassiker von Rolf Zuckowski. Und tatsächlich: Die Jahresuhr hat sich schon wieder ein. beachtliches Stück gedreht, Ostern steht vor der Tür. Zu diesem Anlass haben die Landfrauen den Brunnen am Wetteplatz festlich geschmückt. Am Samstag wurde ihr Kunstwerk gefeiert. Der Kinderchor sang dazu und erhielt auch noch einen Preis.
Drei Jahre lang musste der Brunnen die Wochen vor und nach Ostern ganz nackt dastehen. „Wir hatten zu wenig Mitglieder im Verein und mussten uns zunächst darum kümmern“, berichtete Hildegard Müller; die Vorsitzende der Stettener Landfrauen. Inzwischen habe sich neuer Nachwuchs gefunden und die Landfrauen konnten sich wieder dem traditionellen Osterbrunnen-Schmücken widmen. In stundenlanger Handarbeit banden sie Buchsbaum und Efeu und schmückten die grünen Säulen mit bunten Ostereiern. Nun ziert der Schmuck den Brunnen am Wetteplatz in den kommenden Wochen .Zur Feier haben die Landfrauen den Kinderchor der Lindachschule eingeladen.
Das passte hervorragend, denn der hat vor Kurzem einen besonderen Preis gewonnen. Beim international ausgeschriebenen Wettbewerb .Kinderhits mit Witz“ des in Stetten ansässigen Carus-Verlags haben die kleinen Sängerinnen und Sänger den zweiten Platz belegt. Das Fest am Oster- brunnen bot eine perfekte Kulisse, um diese Auszeichnung zu übergeben. Nicht nur die 300 Euro Preisgeld und eine Urkunde hatte Iris Pfeiffer vom Carus- Verlag im Gepäck, sondern auch noch eine Überraschung: Der Kinderchor darf im Herbst bei einem Workshop mit dem Kinderlieder-
Komponisten Peter Schindler dabei sein. Die Freude bei den Sängern, der Chorleiterin und dem Stettener Liederkranz, mit
dem der Chor kooperiert, war groß. Sogleich schmetterten die kleinen Sänger ein Lied von Peter Schindler, mit dem sie auch am Wettbewerb teilgenommen hatten: „Ein kleines Huhn fliegt um die Welt“. “
Zum Vergrößern einfach Bilder anklicken
Author: Joachim Henrichsmeyer am 14. Apr. 2014 10:05, category: Aktuell, comments per feed RSS 2.0, writing comment, Trackback-URL